Nie mehr Angst haben
Mit dieser neuartigen Coaching- und Therapieform bewältigen Sie (oder Ihre Klienten) ihre Ängste und werden sie für immer los.
Das Seminar für Coaches, Therapeuten, Unternehmer und Betroffene
Samstag/Sonntag, 30. & 31. März 2019,
jeweils 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr,
Hotel Garni an der Reuss, Gisikon, Schweiz
Ängste und Unsicherheiten schränken die Lebensqualität massiv ein. Sie rauben Kraft, Energie und Lebensfreude. Der moderne Mensch leidet immer häufiger an Ängsten, Sorgen und Unsicherheiten. Innere Blockaden sind Hindernisse, die das Denken, Fühlen und Handeln einschränken. Sie hindern uns daran, unser volles Potenzial auszuschöpfen so sehr wir uns auch ab- und bemühen. Das muss nicht so sein. Mit i-balancing® haben wir die Möglichkeit, diese Ängste und Unsicherheiten in wenigen Sitzungen aufzulösen, so dass wir wieder vollen Zugriff auf unsere Ressourcen haben.
Und profitieren Sie von dem Frühbucher-Rabatt von SFr. 500,- für die ersten 10 Teilnehmer.
Jetzt buchen!Management- und Führungskräftecoach, Inhaber und Geschäftsführer von Power Research Seminare, Lehrcoach- und Lehrtrainer nach verschiedenen internationalen Verbänden, i-balancing®-Coach & Trainer, Vertriebscoach- und Trainer, Keynote-Speaker, In-House-Trainer, Referent auf Fachkongressen; Psychotherapie HPG, Lizenz. Insights-Trainer und Bestsellerautor.
Eigene Aus- und Fortbildungen:
Harvard Business Model, Provokatives Coaching, Systemisches Coaching, Kurzzeitcoaching- und Therapie, Transaktions Analyse.
Management- und Führungskräftecoach, Inhaberin und Geschäftsführerin von Power Research Seminare, Lehrcoach- und Lehrtrainerin nach verschiedenen internationalen Verbänden, i-balancing®-Coach & Trainer, Vertriebscoach- und Trainer, Keynote-Speakerin, InHouse-Trainerin, Referentin auf Fachkongressen; Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP); Psychotherapie HPG; Lizenz. Insights-Trainerin und Bestsellerautorin.
Eigene Aus- und Fortbildungen:
Staatsexamen in Pädagogik, Psychologie und Stimmbildung, Systemisches Coaching, Kurzzeitcoaching- und Therapie, Transaktionsanalyse, Provokatives Coaching, Organisationsberatung & Stellen.
Feedback von Dr. S. Nowak
Die sehr speziellen Augenübungen während der Sitzungen haben mich einerseits erschöpft, andererseits zum Lachen, Staunen und Kopfschütteln gebracht. Nach mittlerweile drei Monaten kann ich die Nachhaltigkeit dieses Coachings bestätigen. Zwar sind die Themen, die mich damals regelrecht okkupiert hatten, weiterhin vorhanden- gehören sie doch essentiell und sinngebend zu meinem Leben-, jedoch haben sie eine andere Bedeutung und Wirkung erhalten, die mir die Freiheit gibt, mich konstruktiv damit zu beschäftigen. Schlussendlich konnte ich meine Lebensfreude zurückgewinnen. Danke!
Feedback von M. E.
Nach der ersten Sitzung mit „i-balancing“ konnte ich bereits ANGSTFREI über die Autobahn zurück nach Hause fahren (ich habe im Kopf gar nicht nach anderen Strecken „ohne Autobahn“ gesucht, was ich vorher immer getan habe). Nach der dritten Sitzung konnte ich im Kaufhaus in der vierten Etage einkaufen – diese Etage hatte ich seit bestimmt fünf Jahren nicht mehr besucht!!
Ich kann die Methode aus voller Überzeugung empfehlen und würde jederzeit erneute Sitzungen wahrnehmen!!
Was ist i-balancing?
Die Methode besteht aus 7 verschiedenen Elementen, die sich um das Zentrum einer wissenschaftlich weiter entwickelten bilateralen Hirnstimulation – der REM-Hirnstimulation – gruppieren. Die bei diesen Methoden als reine Links-Rechts-Reize ausgelegten Stimulationen wurden den REM (Rapid Eye Movement) Bewegungen angepasst und mit zahlreichen neuen Kombinationen angereichert. Diese werden individuell pro Klient getestet und angewendet.
In der Testphase hat die Methode bei der Bearbeitung von Ängsten, Phobien, Blockaden, Stress und belastenden Sorgen eine außergewöhnlich hohe Erfolgsquote erreicht. Nun bieten wir diese Methode als Ausbildung deutschlandweit an.
Diese Methode bietet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen Gedächtnissortierung während der REM-Phasen (schnelle Augenbewegungen während einer Schlafphase, bei der das Gehirn hochaktiv ist). Das Thema Bilaterale Hirnstimulation wird völlig neu beleuchtet.
Ganz gleich ob Ihre Klienten seit Jahren Ängste und Phobien haben, ob sie Stress vor einer Prüfung haben oder als Sportler die Trainingsleistung im Wettkampf wegen Stress und Nervosität nicht abrufen können, „i-balancing®“ hilft mit einer hohen Wahrscheinlichkeit. Daher ist „i-balancing®“ ebenfalls ein fast unbedingtes Muss im Methodenportfolio von Coaches, Lebensberatern, NLP’lern und Therapeuten.
Für wen ist die Methode geeignet?
Coaching-Themen:
Therapie-Themen:
Das sagen bisherige Coaching-Teilnehmer
Auszüge aus Feedbacks zu i‑balancing®-Sitzungen
Lernen auch Sie diese erfolgreiche Therapiemethode kennen!
Als Frühbucher profitieren Sie zudem von dem einmaligen Sonderrabatt von
SFr. 500,-!
Statt 1.490,- nur SFr. 990,-!
Wissenschaftlich fundierte Methode
Beim Anwenden von bilateraler Hirnstimulation über Rechts-Links-Bewegungen der Augen stellte Thomas Westerhausen fest, dass es eine nicht geringe Anzahl von Klienten gab, die darauf überhaupt nicht anzusprechen schienen. Dies deckt sich auch mit den Studien zu bilateraler Hirnstimulation, die zu dem Schluss kommen, dass diese nur bei etwa 60% der Anwendungen bei PTBS (Post Traumatische Belastungsstörungen) Wirkung zeigt.
Weiterhin stellte er fest, dass die von einigen propagierte bilaterale Hirnstimulation durch abwechselndes Tappen der rechten und linken Hand oder durch auditive Rechts-Links-Signale im Kopfhörer, aus seiner Erfahrung überhaupt keine Wirkung zeigten.
Jeder Klient, den er Augenbewegung und eine der anderen Methoden ausprobieren ließ, entschied sich sofort für Augenbewegungen, weil sich diese „sofort viel besser anfühlten“!
Für ihn stand nun fest, dass die positive Wirkung von diesem Verfahren auf keinen Fall nur auf das Erklärungsmodell der bilateralen Hirnstimulationen zurückging, aber definitiv etwas mit den Augenbewegungen zu tun hatte! Also wendete er sich dem großen anderen Erklärungsmodell, der Nähe zu den REM (Rapid Eye Movement) Schlafphasen, zu.
Während dieser REM-Phasen ist unser Gehirn, obwohl wir schlafen, fast so aktiv wie im Wachzustand. Die Augen bewegen sich schnell und das Gehirn, so ist der wissenschaftliche Stand heute, sortiert Gedächtnisinhalte neu und um. Bei einer ausgiebigen Recherche zu den REM-Phasen und einem Gespräch mit dem Schlafforscher Prof. Dr. Ramia Naim, stellte Thomas Westerhausen nun fest, dass die Augenbewegungen während der REM-Phasen erheblich vielfältiger und ausserdem individuell unterschiedlich sind. Daraufhin begann er mit den unterschiedlichsten Mustern zu experimentieren und erhielt so ein breites Repertoire an individuell anzupassenden Parametern bei den Augenbewegungen.
Zum Beispiel reagiert jeder anders auf das Tempo der Augenbewegungen. Das Ergebnis ist, dass er mit dieser Methode bisher allen seinen Klienten bei Stress, Ängstlichkeit, Blockaden, Ängsten und Phobien, auch wenn diese schon seit Jahrzehnten existierten, große Befreiung verschaffen konnte.
Deshalb ist es auch keine bilaterale Hirnstimulation, sondern wir nennen sie REM-Stimulation. Diesen Methodenansatz kombinierte er dabei mit den neuesten Forschungsergebnissen bzgl. Vorgehen bei Ängste, Blockaden usw.
Erfahrene Coaches und Therapeuten haben im Anschluss die Möglichkeit zur Zertifizierung als
Leistungen des Seminars
MElden Sie sich an zum Seminar
Die Preise sind MwSt.-befreit.